Rückblick: Ein ganz besonderes Halbjahr 2020

Rückblick: Ein ganz besonderes Halbjahr 2020

Ein halbes Jahr 2020 ist um und jeder denkt sich: Was war das bloß für eine Zeit? Die Zeit ist wie immer geflogen und dennoch war sie nicht wie sonst.

„Life is what happens to you while you are busy making others plans“. Dieses John Lennon-Zitat bewahrheitete sich im ersten Halbjahr 2020 einmal mehr. Wir starteten motiviert in das neue Jahr, den Rucksack voller Ideen und Pläne, und wollten es zum besten Jahr seit langem zu machen. Einiges konnten wir noch umsetzen, anderes nahm eine neue und dennoch spannende Entwicklung.

„Für immer jung mit Kleine-Gunk“ ging mit Staffel 2 in die nächste Runde. Ein super Drehtag in Bassum, der großartige Folgen auf dem YouTube Kanal hervorbrachte. Prof. Dr. Bernd Kleine-Gunk gewinnt immer mehr interessierte Follower und kann so sein Experten-Wissen zum Thema Anti-Aging und gesundes Leben verbreiten. Ihr kennt das noch nicht? Schaut vorbei!

Ende Januar waren wir mit einem Großaufgebot in Paris vertreten, im Gepäck zahlreiche Messestände und Man- und Womanpower, um eine ganze Bandbreite an Kunden zu unterstützen. Auf der jährlichen IMCAS waren so nahezu alle Teams von uns vertreten, um geschafft, aber zufrieden und glücklich, wieder heim zu kommen. Das wichtigste zu dem Zeitpunkt: Alle waren gesund wieder zurück.

Denn alles sollte anders kommen.

Ende Februar hatte wir noch die Gelegenheit, das SOAP-Meeting in Bremen zu organisieren und zu betreuen, ehe das Coronavirus dafür sorgte, dass der Veranstaltungsbranche der Stecker gezogen wurde.

Diese Branche traf die Pandemie mit voller Härte – immerhin ein Wirtschaftszweig mit nahezu einer Million Beschäftigten und einem Jahresumsatz von nahezu 130 Mrd. Euro. Auch wir waren natürlich betroffen, haben die Zwangspause aber zum Anlass genommen, neue Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln – analoge genauso wie digitale.

Unter anderem haben wir unsere Werbetechnik-Leistungen ausgebaut. Mit eigenem Plotter haben wir besonders in unserer Region neue Projekte umgesetzt. Von Getränkekarten, Außenfassaden oder bis hin zu Fahrzeugbeklebungen war viel dabei. Zahlreiche Firmen haben die ruhige Zeit zum Anlass genommen, ihre Außendarstellung zu verbessern und haben sich dafür vertrauensvoll an uns gewandt – vielen Dank!

Unsere eigenen vier Wände haben wir auch etwas aufgemöbelt. Wir haben in unserer Halle neue Büros gebaut, in die unsere Messeabteilung gezogen ist. So sind sie zwar auf der anderen Straßenseite, aber näher an ihrer Tischlerei und am Material – die Wege untereinander damit kürzer.

Um die Region weiter zu fördern und der Politik zu helfen, haben wir für und mit der CDU Bassum drei Livestreams organisiert, durchgeführt und aufgezeichnet. Zu den Themen Wirtschaft, Kinderbetreuung & Bildung sowie Ehrenamt konnten Vertreter der Politik und Unternehmer die Bevölkerung über den aktuellen Stand informieren und in den direkten Austausch treten. Denn Fragen und Anregungen wurden direkt im Stream beantwortet. In dieser Zeit näher zusammenrücken – das ist unser Ziel.

Volle digitale Power

Wo wir gerade von Online-Veranstaltungen sprachen: Wir haben uns hier in Bassum eine Streaming-Zentrale eingerichtet, die genug Power hat, um Teilnehmer aus aller Welt für medizinische Seminare digital zusammenzubringen. Unser Online-Seminar-Service wird so gut angenommen, teilweise waren wir selbst ein Stück weit überrascht. Jetzt ist es so, dass wir beinahe jeden Tag „auf Sendung“ sind. Wenn ihr also Interesse daran habt, ein Online-Seminar anzubieten, dann meldet euch rechtzeitig bei uns 😊.

Ein Online-Seminar ist natürlich nicht die einzige digitale Leistung, die wir in dieser komplizierten Lage anbieten. Wie bekannt, ist es derzeit unmöglich, physische Großveranstaltungen anzubieten. Aus diesem Grund haben wir mit virtuellen Messen und Konferenzen eine Lösung entwickelt. Virtuelle Messen bieten alle Vorteile einer physischen – und dazu sind die Inhalte zu jeder Zeit in allen Teilen der Welt verfügbar. Eine ziemlich coole Sache! In diesem Jahr sind der 5-Continent-Congress im August und der Dasil-Congress im November zwei große Highlights, die wir vollständig virtuell auf die Beine stellen werden.

med.HYB – die hybride Veranstaltungslösung

Da, wo es möglich ist, bietet wir auch eine spannende Mischform an: Unser med.HYB-Konzept. Das sind medizinische Hybridveranstaltungen, die sowohl vor Ort als auch virtuell stattfinden. Am Ort der Veranstaltung selbst liefern wir das bewährte Logi-Vent-Paket, ergänzt um ein penibel kontrolliertes Hygiene- und Sicherheitskonzept. Der sichere Austausch vor Ort und das sichere Lernen sind so gewährleistet.

Für alle diejenigen, für die eine Anreise aus verschiedenen Gründen nicht möglich ist, gibt es alle Veranstaltungsinhalte in digitaler Form. Dazu gehören Videos der Vorträge der Referenten, Chat- und Kommentarfunktionen sowie der Besuch von virtuellen Messeständen.

Gruppenfoto GAERID 2020

Seine Premiere feierte med.HYB Ende Juni bei der GAERID in Köln. Teilnehmer und Referenten waren begeistert, und wir konnten uns über viel mehr Gäste als bei einer rein physischen Veranstaltung freuen.

Seine Fortsetzung findet med.HYB in diesem Jahr noch mehrfach. Das Innovations-Symposium, der S-thetic-Circle und die GÄCD-Jahrestagung werden ebenfalls med.HYB-Veranstaltungen sein.

Das erste Halbjahr ist also schon rum – aber wir stecken schon mitten im Nächsten! Denn wir arbeiten derzeit zum Beispiel am Digitalisierungsprojekt der Künstlerinitiative East Side Gallery und haben spannende neue Kunden, die wir euch zeitnah vorstellen, sowohl im Print, Social Media- als auch Messe- und Eventbereich.

Wachstum aller Art

Über personelle Verstärkung freuen wir uns ebenfalls! Mit Andreas verfügen wir nun über einen weiteren Senior PR-Manager, der uns mit seiner Erfahrung unterstützt und ART.media noch weiter nach vorne bringt. Andreas hat bereits spannende Projekte am Laufen, über die er euch sicher zeitnah berichten wird.