Der 12. 5-Continent-Congress ist Geschichte. Es war ein besonderer – in mehrfacher Hinsicht.
Am letzten Augustwochenende glühten im Bassumer Industriegebiet die Leitungen, denn es war 5CC-Wochenende. Der 5CC ist ein internationaler Kongress unter anderem für Dermatologen, Ästhetiker und Gynäkologen aus aller Welt und dient dem wissenschaftlichen Austausch und der fachlichen Weiterbildung. Angeboten werden wissenschaftliche Symposien und Vorträge, genauso wie Live-Treatments an Patienten. Der gesamte Kongress wird von unserem Logi-Vent-Team geplant und durchgeführt und ist CME-akkreditiert. Tatkräftige Unterstützung gibt es dabei von VideoART und ART.media.
Frühe Entscheidung für digitale Veranstaltung
Normalerweise findet der 5CC in Barcelona statt. Aber was ist in diesem Jahr schon normal? Wegen der Corona-Pandemie war an ein physisches Event in Spanien natürlich nicht zu denken. Den Kongress ausfallen zu lassen, war aber auch keine Alternative. Aus diesem Grund haben wir uns gemeinsam mit dem 5CC-Vorstand sehr früh dazu entschieden, die Veranstaltung rein digital stattfinden zu lassen.
Wir konnten in den vergangenen Monaten bereits viel Erfahrung bei der Ausrichtung von zahlreichen Online-Kongressen sammeln. Dies kam uns bei der Vorbereitung und Durchführung des 5CC sehr zugute. „Wir waren uns sicher, eine digitale Veranstaltung zu konzipieren, die so nahe nur irgend möglich an ein reales Event herankommen würde“, sagt Hannah Wolff, unsere verantwortliche Logi-Vent-Projektmanagerin.
Künstliche Intelligenz in der Dermatologie
Thematisch ging es in diesem Jahr unter anderem um Hautkrankheiten, Filler, Neuromodulatoren, Laser, Energy-based Devices und Cosmeceuticals und ästhetische Gynäkologie. Auch das Praxismarketing und -management in der Post-Corona-Zeit stand im Fokus der Konferenz. Ein weiterer Schwerpunkt bildete die Digitalisierung der Dermatologie, für die eigenes ein Panel zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) geschaffen wurde.
Für das KI-Panel konnten wir Dr. Ignacio H. Medrano gewinnen, der bereits zwei Start-ups in dem Bereich gegründet hat. Auf dem 5CC-Kongress brachte sich der Spanier mit dem Thema „The Brain Behind the Brain – Optimizing Results with Artificcial Intelligence & Deep Learning“ ein.
Rekordverdächtige Zahlen
Tatsächlich ist der 5CC ein durchschlagender Erfolg gewesen und hat die Messlatte für Veranstaltungen in diesem Sektor ein Stück weit höher gelegt. Am Ende standen 80 Stunden Lehrmaterial, 250 Lehrvideos, zum größten Teil on Demand verfügbar. Das alles vorgetragen von über 150 internationalen Experten aus dem Medizinbereich und flankiert von einer großen Industrieausstellung und sozialen Funktionen wie Videochats und Foren.
Die Begeisterung für die Veranstaltung hat uns am Ende dann aber doch ein klein wenig überrascht, aber auch sehr stolz gemacht. Über 3.000 Teilnehmer registrierten sich am Ende für den virtuellen 5CC – deutlich mehr als für die Veranstaltungen in Barcelona bislang.
„Der virtuelle 5CC war ein erstaunlicher Erfolg. Dank unserer exzellenten Referenten konnten die Teilnehmer ihr Wissen in allen Bereichen der medizinischen Dermatologie und der ästhetischen Medizin vertiefen“, fasst Dr. Michael Gold, Kongress-Präsident des 5CC zusammen und ergänzt: „Der 5CC hat gezeigt, dass er einer der herausragenden internationalen Kongresse ist und das wir uns auch in dieser digitalen Form bestens miteinander verknüpfen und voneinander lernen können! Ein großer Dank gebührt auch unseren Industriepartnern.“
Dem schließt sich Michael Gillner, unser Geschäftsführer, an. „Der 5CC hat seinen Führungsanspruch untermauert, so kann es sehr gerne weitergehen – im nächsten Jahr dann aber am liebsten wieder im wunderschönen Barcelona.“